Bitte beachtet auch die Aktionsangebote vom Februar |
Molkerei Söbbeke GmbH
Euro 32,50 inkl. 7 % Mwst.
Qualität: Bioland
Herkunftsland: Deutschland
Hersteller: Molkerei Söbbeke GmbH
Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 ABCERT AG
Zutaten: pasteurisierte KUHMILCH*, Speisesiedesalz, Kulturen, mikrobielles Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Münsterländer Wilder Bernd Im schönen Münsterland liegt das verträumte Städtchen Nienborg. Seit Jahrhunderten wird dort Geschichte lebendig gehalten, denn das alte Schloss liegt noch immer inmitten des Dorfes. Eine Geschichte hält sich besonders hartnäckig in den Köpfen der Einwohner: die Geschichte vom „Wilden Bernd“. Als hessische Truppen unter Kapitän Rucer 1633 die Stadt Nienborg überfielen, verdankten es die auf das Schloss flüchtenden Bürger dem „Wilden Bernd“, das der Angriff mit einem einzigen Schuss abgewehrt werden konnte. Aber wie kam es dazü Der Wilde Bernd war nicht gerade beliebt bei den Bürgern Nienborgs, denn er war als Wilddieb bekannt. Als er eines schönen Tages so durch die Nienborger Wälder streifte, begegnete er den feindlichen Truppen. Beim Anblick der Gefahr eilte er ins Dorf zurück und warnte die Bürger. Während sich alle schutzsuchend auf der Burg einfanden, verschwand der Wilde Bernd wieder, denn er schaute sich das Spektakel lieber aus der Ferne an. Ob er es aus übermäßiger Vorsicht tat, ist nicht bekannt, doch als die Stadt fast verloren schien, griff der Wilde Bernd tatkräftig zu seiner Waffe und erlegte mit einem gezielten Schuss den Anführer der feindlichen Truppen, die sodann die Flucht ergriffen. Als ihn die dankbaren Nienborger für seine Tat adeln wollten und ihm drei Wünsche frei stellten, forderte der Wilde Bernd „Frie fisken, frie jagen und frie schieten in’n Grawen“, was ihm die Privilegien der Burgmänner übertrug, denn nur diese durften ihre Abwässer in den Graben des Schlosses leiten. Diese Wünsche erfüllten ihm die schmunzelnden Nienborger gerne. Ob die Geschichte vom Wilden Bernd Jägerlatein ist, oder ob sie der Wahrheit entspricht lässt sich sicherlich nicht mehr genau feststellen, doch sein Mut und seine Forschheit haben ihn bis heute in den Erzählungen lebendig gehalten. Und so thront seit einigen Jahren eine Bronzefigur in Nienborg, die ihn unvergessen macht. Der Käse „Münsterländer Wilder Bernd“ hat ebenfalls Tradition im Hause Söbbeke, denn er reiht sich in das Käsesortiment der affinierten Käse ein. Andererseits geht er ganz neue Wege, denn wo sonst mit Rotwein oder Altbier geschmiert wird, wird der Wilde Bernd mit einem speziellen Eichenrindensud und mit feinem, zwei Jahre im Holzfass gelagerten, Dinkelkorn gepflegt. Dies verleiht ihm eine braun-schwarze Rinde und einen herzhaften, pikanten Teig. Der reine und ehrliche Korn mit seinem weichen Charakter veredelt das Ganze. Er wird auf einem kleinen Hof im Herzen Westfalens traditionell und ausschließlich unter Verwendung von Zutaten aus kontrolliert ökologischem Landbau hergestellt. Wenn es diesen herzhaften Käse bereits 1633 gegeben hätte, dann hätte ein Gedicht von Friedrich Halm vielleicht so geendet: „.. mein Lieb ist ein Jägerlein, kennt Wege und Spur. Zu mir aber kommt er wegen dem Käse nur ….“
Aromatisierung: Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.
Ursprung: Deutschland
Eier | Erdnuss | Fisch | Gluten |
---|---|---|---|
nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten |
Krebstier | Lupine | Milch | Schalenfrüchte |
nicht enthalten | nicht enthalten | enthalten | nicht enthalten |
Sellerie | Senf | Sesam | Soja |
nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten |
Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg | Weichtier | Dinkel | Gerste |
nein | nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten |
Hafer | Kamut | Roggen | sonstiges glutenhaltiges Getreide |
nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten |
Weizen | Cashewnuss | Haselnuss | Macadamianuss |
nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten |
Mandeln | Paranuss | Pecanuss | Pistazie |
nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten |
Walnuss | Huhn | Kuhmilcheiweiß | Milcheiweiß |
nicht enthalten | nicht enthalten | enthalten | enthalten |
Rind | Schwein | Anis | Dill |
nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten |
Fenchel | Fruktose | Kakao | Karotte |
nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten |
Kerbel | Koriander | Kümmel | Liebstöckel |
nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten |
Mais | Petersilie | Pfeffer | Umbelliferae |
nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten |
Zimt | Glutamat | Hefe | Purin |
nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten | nicht enthalten |
Salicylat | Vanillin | ||
nicht enthalten | nicht enthalten |
vegan | vegetarisch | glutenfrei | glutenfrei (Verpackungsdeklaration) |
---|---|---|---|
nein | ja | ja | Ja, ohne Verpackungsdeklaration |
laktosefrei | laktosefrei (Verpackungsdeklaration) | ungesüßt | |
ja | Ja, von Natur aus gegeben | ja |
Rechtlicher Status | Milchart | Süßung | Rohmilch |
---|---|---|---|
Lebensmittel | Kuh | nicht gesüßt | nein |
Wärmebehandlung | Wärmebehandlung Käse | Wärmebehandlung Endprodukt Käse | Homogenisiert |
pasteurisiert | pasteurisiert | nein | nein |
Käsegruppe | Käsegruppe AT | Fett i. Tr. | Produzent |
Schnittkäse | Schnittkäse | 50 % | Molkerei Söbbeke |
Lactosegehalt | Fettgehaltsstufe | Art der Reifung | Reifezeit Text |
<0,1 % | Rahmstufe | rindengereift | 6-8 Wochen |
Reifezeit Zahl | Reifezeit Einheit | Labart | Salz |
7 | Woche(n) | mikrobielles Lab | 1,7 % |
Salzart | Rinde verzehrbar | Rinde | Käseform |
Siedesalz | nein | Coating | Ganzer Laib |
Energie kJ / kcal | Fett | davon gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|
1524 kJ / 368 kcal | 29,6 g | 20,5 g | <0,1 g |
davon Zucker | Ballaststoffe | Eiweiß | Ermittlung der Nährwerte durch |
<0,1 g | 0 g | 23 g | Berechnung |
Salz | |||
2 g |
Geschmack | Geruch | Konsistenz | |
---|---|---|---|
pikant würzig | Rinde würzig bis pikant, Teig pikant | schnittfest aber noch geschmeidig im Teig |
Verpackungsart | Verpackungsmaterial | ||
---|---|---|---|
Laib | Pappe |
Inverkehrbringer: Molkerei Söbbeke GmbH, Amelandsbrückenweg 131, D-48599 Gronau-Epe; info@soebbeke.de
Erweiterte Suche | Kundenbereich | Ihr Warenkorb: 0,00 € | Kontakt | AGB
Betreiber: Gemüsehof Schönau * 84337 Schönau (Rottal) * Telefon 08726 / 1686 * Impressum
Internet Shop Lösung yethiBO© v3.28.1 von yethiSolutions.de